von Jessica Balleer | 29. Okt 2019 | Kreis Mönchengladbach
Essen.
Bei den Bezirksmeisterschaften der Erwachsenen in Essen kämpfte am
Wochenende die komplette Elite des Bezirks Düsseldorf um Medaillen.
Neben dem Wickrather Andreas Bolda (Senioren 40), ragten zwei Senioren
des TuS Rheydt-Wetschewell heraus.
Für die Damen aus dem Tischtenniskreis MG war kaum etwas zu holen.
Jacqueline Resing (ASV Einigkeit Süchteln), Katharina Nowroth und Hanna
Fretz (TTC Dülken) schieden bereits in der Gruppe aus. Die Süchtelnerin
Agnieszka Sobilo schaffte es – dank zweier Siege in der Gruppe –
immerhin ins Achtelfinale. In die Siegerlisten der Senioren aber konnten
sich einige Vertreter des Kreises eintragen.
Senioren 40: Einen „Doppelsieg“ für die Mönchengladbacher Region gibt
es in der Klasse der Senioren 40 zu vermelden. Andreas Bolda, Zugang
des TuS Wickrath, siegte vor dem Erkelenzer Frank Picken. Als
Gruppensieger marschierten beide Richtung K.o-Runde, im Finale setzte
sich Bolda mit 3:1 durch. Im Doppel belegten beide Seite an Seite den
zweiten Platz.
Senioren 50: Als Bezirksmeister durfte sich Guangjian Zhan (TTC
Waldniel) am Wochenende feiern lassen. Im Finale besiegte er Michajlov
(PSV Oberhausen) mit 3:1. Auch die Vereinskollegen des Waldnielers,
Holger Quade und Michael Poos, qualifizierten sich als Gruppenerste für
die entscheidenden Spiele, verabschiedeten sich aber weit vor den
Finalspielen.
Senioren 60: Bernd Otto (TTC Arsbeck) und Karl Metten (TV Boisheim)
kamen gut in den Wettbewerb. Beide gingen ungeschlagen in ihre
Achtelfinalduelle. Dann aber ereilte beide auch dasselbe Übel am Tisch:
Edgar Höhn, späterer Sieger, kegelte erst Metten im Achtelfinale aus dem
Turnier. Dann unterlag auch Otto deutlich 0:3 dem starken Spieler aus
Mettmann.
Senioren 70: Während der Wetscheweller Klaus Penrich und Hans-Georg
Schumacher (VfL Borussia Mönchengladbach) bei den Senioren 65 ziemlich
früh die Heimfahrt antreten mussten, gab es bei den Senioren 70 einige
packende Duelle – für die auch zwei Recken des TuS Rheydt-Wetschewell
maßgeblich sorgten. Ernst-Willi Jennessen setzte sich die Krone des
Bezirksmeisters 2019 auf. Im Finale besiegte er den Vereinskollegen
Wolfgang Graßkamp in einem umkämpften Spiel. Spannender hätten sie es
kaum machen können: Vier Sätze, viermal trennte den jeweiligen
Satzgewinner nur der Mindestabstand von zwei Punkten vom Satzverlierer.
Mit 3:1 (12:10, 10:12, 11:9, 12:10) hatte Jennessen am Ende das
glücklichere Händchen und die stärkeren Nerven. Dessen Topform hatte
sich schon in der Gruppe abgezeichnet: In sechs Spielen gab Jennessen
nur 18 Punkte (!) ab. Auch im Doppel war dann relativ schnell klar, dass
Jennessen und Graßkamp um den Titel spielen würden. So kam es im Finale
der Doppelkonkurrenz ebenfalls zum Duell: Jennessen/Schmulder setzten
sich – wie sollte es anders sein – nach fünf Sätzen gegen
Graßkamp/Peiffer durch.
Senioren 75: Vize-Bezirksmeister dieser Klasse darf sich ebenfalls
ein Spieler des TuS Rheydt-Wetschewell nennen: Jürgen Reuland musste
sich knapp im Finale mit 2:3 seinem Gegner Werner Kasper geschlagen
geben und dem Hünxer am Ende zu Sieg und Titel gratulieren. Bis dato
hatte Reuland lediglich einen einzigen Satz abgegeben – und hat
insgesamt in jedem Fall ein hervorragendes Turnier gespielt.
Senioren 80: In Otto Kühn (SV Schwanenberg) und Herbert Göbels (TTC
Arsbeck) waren zwei Vertreter des Kreises in Essen bei den Senioren 80
in die Boxen gestiegen. Göbels überstand denn auch die Gruppenphase,
dann allerdings war Schluss für ihn.